Archiv für ‘Zutaten’
2010
03.04
Stichwörter: Olivenöl, Sauerkraut, Zutaten
Veröffentlicht unter Gemüserezepte | Kommentare deaktiviert für Sauerkraut
Zutaten (4 Personen)
1/2 kg Sauerkraut
1 kl. Zwiebel
2 Eßl. Olivenöl
1/4 l Wasser
1 Teel. Suppenwürze
5 Wacholderbeeren
1/2 Teel. Kümmel
frisch gemahener Pfeffer
eventuell eine mehlige Kartoffel, fein gerieben
Zubereitung
Zwiebel schälen, klein hacken und in Öl leicht anrösten. Kraut, geriebene Kartoffel, Wasser und die Gewürze dazugeben und 1 Stunde kochen.
2010
03.02
Stichwörter: Tomaten, Tomaten mit Reisfüllung, Zutaten
Veröffentlicht unter Gemüserezepte | Kommentare deaktiviert für Tomaten mit Reisfüllung
Zutaten Für Tomaten mit Reisfüllung (4 Personen)
8 feste große Tomaten
5 Eßl. Olivenöl
weißer Pfeffer (Mühle)
1 feingehackt Knoblauchzehe
einige gehackt Basilikumblättchen
150 g Reis
2 gehäufte Eßl. geriebenen Parmesan
etwas Fett
Zubereitung
Die Tomaten waschen, trockentupfen. Von jeder einen Deckel abschneiden, das Innere mit einem Teelöffel herausschälen und durch ein Sieb streichen. 3 Eßl. Öl zufügen, salzen, pfeffern, Knoblauch und Basilikum dazugeben, außerdem den rohen Reis und den Käse. Alles gut miteinander vermengen, in die inwendig gesalzenen Tomaten füllen. Deckel wieder aufsetzen. Eine ofenfeste Form fetten, die Tomaten hineinstellen, mit dem restlichen Öl beträufeln und im vorgeheitztem Rohr bei 200 Grad ca 45 Minuten backen.
2010
01.27
Stichwörter: Kartoffelgröstl, Kartoffeln, Zutaten
Veröffentlicht unter Wurst - und diverse Fleischrezepte | Kommentare deaktiviert für Kartoffelgröstl
Rezept für Kartoffelgröstl
Zutaten (4 Personen)
1 kg Kartoffeln
2 Zwiebeln
4 Eßlöffel Olivenöl
1 dünne Scheibe Butter
300 g gekochtes Rindfleich oder Bratenreste
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Petersilie
Zubereitung
Kartoffeln waschen und 20 bis 30 Minuten kochen. Abseihen, schälen und in dünne Scheiben schneiden.
In einer großen Pfanne das Fett erhitzen und das nudelig geschnittene Fleisch kurz anrösten, die geschnittenen Kartoffeln dazugeben, würzen und noch kurz rösten, sodaß am Boden eine leichte Kruste entsteht. Kartoffelgröstl mit Petersilie bestreut servieren.
2009
01.22
Stichwörter: Spätzle, spätzlerezept, Zutaten
Veröffentlicht unter Teigwarenrezepte | Kommentare deaktiviert für Spätzlerezept
Spätzlerezept für 6 Personen
Zutaten
350 g griffiges Mehl, man kann auch Dinkel, oder Weizenvollkornmehl nehmen. Oder zur Hälfte mischen. Wenn man
Vollkornmehl verwendet, sollte man den Spätzleteig vor dem Kochen eine halbe Stunde aufquellen
1/2 l Milch
2 Eier
1 Teelöffel Salz
Salzwasser zum Kochen
40 g Butter
Zubereitung der Spätzle
Eier in der gesalzenen Milch versprudeln und mit dem Mehl glatt verrühren. Der Teig sollte nicht so flüssig wie bei Palatschinken sein. Bei Bedarf noch etwas Mehl zufügen. Ca 3 l gesalzenes Wasser zum Kochen bringen, salzen und den Teig portionsweise ins kochende Wasser einkochen. Sobald die Spätzle vom Boden aufsteigen, mit einem Siebschöpfer aus dem Wasser nehmen,in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser kurz abspülen. In eine extra Schüssel geben. Diesen Vorgang wiederholen, bis der ganze Teig verkocht ist. Butter in einer Pfanne erhitzen und die Spätzle darin schwenken.
2008
12.01
Stichwörter: Gebratenes Kalbskotelett, Pfeffer, Zutaten
Veröffentlicht unter Kalbfleischrezepte | Kommentare deaktiviert für Gebratenes Kalbskotelett
Zutaten für gebratene Kalbskotelette
Kalbskotelett (ca 250 g eher dick geschnitten)
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
3 Eßlöffel Olivenöl
Zubereitung
Es empfiehlt sich für kurzgebratenes Fleish eine schwere Pfanne zu verwenden, da diese die Temperatur länger speichert und es beim Einlegen des Fleisches zu keinen großen Temperaturschwankungen kommt. Die Poren verschließen sich so rascher und das Fleisch bleibt saftig. Das Fleisch nie anstechen und erst nach dem Wenden in der Pfanne salzen und würzen.
Das Öl erhitzen und dann das Fleisch kräftig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und wenden.Temperatur reduzieren und fertig braten. Das fertige Kotelett vor dem Servieren mit einem Desckel zugedeckt weitere 10 Minuten vor dem Serviern ruhen lassen. So schmeckt es saftig
2008
11.17
Stichwörter: Meisel, Rindsbratenrezept nach Jägerart, Zutaten
Veröffentlicht unter Rindfleischrezepte | Kommentare deaktiviert für Rindsbratenrezept nach Jägerart
Zutaten (6 Personen)
1 kg vorderes Meisel
4 Esslöffel Olivenöl
1 Zwiebel
3 Karotten
1 Lauch
100 g Sellerie
1 Esslöffel Suppenwürze
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
1 creme fraiche
1Esslöffel Sojasauce
1/2 l Wasser
10 Wacholderbeeren
1 Lorbeerblatt
1 Esslöffel Preiselbeermarmelade
Zubereitung des Rindsbratens
Öl in einem grossen Topf erhitzen und das Fleisch auf allen Seiten gut anbraten. Den Topf von der Kochstelle nehmen und das Fleisch herausnehmen. Das Gemüse säubern, schälen und in feine Streifen schneiden und im Topf anrösten.Mit Wasser aufgiesen und alle Gewürze dazugeben. Ca. 90 Minuten zugedeckt kochen. Dann das Fleisch mit einer Spickgabel
anstechen.Wenn kein roter Saft austritt, ist es durch. Nun das Fleisch und das Lorbeerblatt herausnehmen. Creme fraiche und Preiselbeeren dazugeben und mit dem Mixstab leicht pürrieren. Mit Salz abschmecken. Das Fleisch zugedeckt 1/2 Stunde rasten lassen. In Stücke schneiden und den Bratensaft dazu servieren
2008
10.06
Stichwörter: Knusper- Rotbarsch, Rotbarschfilets, Zutaten
Veröffentlicht unter Fisch und Krustentierrezepte | Kommentare deaktiviert für Knusper- Rotbarsch
Zutaten für das Knusper- Rotbarschrezept (4 Personen)
4 Rotbarschfilets
Salz,
2 Eßl. Mehl
1 Ei
80 g Mandelblättchen
30 g Butterschmalz
Krensauce
1 Becher creme fraiche
1/2 Becher Joghurt
2 Eßl. frisch geriebener Kren
2 Eßl. Zitronensaft
Pfeffer, frisch gemahlen
Salz, Prise Zucker
Zubereitung
Die Filets säubern und leicht salzen. Zuerst in Mehl, dann in verquirltem Ei und anschließend in Mandelblättchen wenden.
In einer großen schweren Pfanne Butterschmalz erhitzen und die Filets von jeder Seite etwa 3 Minuten braun braten.
Dazu die Krensauce: Alle Zutaten miteinander verrühren. Die Fischfilets auf vorgewärmten Tellern servieren. Die Sauce extra dazu reichen.
2008
09.24
Stichwörter: Maisgrieß, Rezept für gebackene Polentaschnitten, Zutaten
Veröffentlicht unter Vegetarische Rezepte | Kommentare deaktiviert für Rezept für gebackene Polentaschnitten
Zutaten für gebackene Polentaschnitten
250 g Maisgrieß
50 g Butter
1 Teelöffel Salz
1 l Wasser
1 Ei
100 g Brösel
100 g Sesam
1/8 l Olivenöl
Zubereitung der gebackenen Polentaschnitten
Butter, Maisgrieß und Salz in einem großen Topf leicht rösten. Mit kaltem Wasser aufgießen und fleißig rühren bis der Grieß dick wird und sich vom Topf löst. Eine kleine Auflaufform oder Schüssel mit kaltem Wasser ausspülen und den Polenta glatt hineinstreichen. Auskühlen lassen. Nach 1 Stunde läßt er sich gut auf einen flachen Teller stürzen und mit dem Messer in 1 cm breite Scheiben schneiden.
Ei mit einem halben Teelöffel Salz salzen und versprudeln, Brösel mit Sesam mischen und in eine Schüssel geben. Polentaschnitten zuerst in Ei und dann in Sesambrösel wenden und im erhitzten Öl auf beiden Seiten goldbraun braten.
2008
07.01
Stichwörter: Kartoffelcremesuppe, Kartoffeln, Zutaten
Veröffentlicht unter Suppenrezepte | Kommentare deaktiviert für Kartoffelcremesuppe
Zutaten für Kartoffelcremesuppe (4 Personen)
3 grosse Kartoffeln
1 Zwiebel
1 l Wasser
3 Esslöffel Olivenöl
1 Becher creme fraiche
1 Lorbeerblatt
1 Teelöffel Gemüsebrühe
Salz, frisch geriebener Pfeffer
etwas Zitronensaft
Schnittlauch, fein geschnitten
Zubereitung der Kartoffelcremesuppe
Zwiebel schälen, fein schneiden. Kartoffeln waschen, schälen und kleinwürfelig schneiden.
Zwiebel und Kartoffel in Olivenöl anrösten und gut umrühren. Mit Wasser aufgiessen,Lorbeerblatt und Suppenwürze dazugeben und 20 Minuten kochen. Vom Herd nehmen, das Lorbeerblatt entfernen, pfeffern und creme fraiche dazugeben und mit dem ´Rührstab kurz pürrieren. Mit Zitronensaft und Salz abschmecken und mit Schnittlauch bestreut serviern.
2008
06.30
Stichwörter: Zucchini, Zucchinicremesuppe, Zutaten
Veröffentlicht unter Suppenrezepte | Kommentare deaktiviert für Zucchinicremesuppe
Zucchinicremesuppenrezept (4 Personen)
Zutaten
3 Esslöffel Olivenöl
2 kleine Zucchini
1 Kartoffel
1 Zwiebel
4 Knoblauchzehen
1l Wasser
1 Esslöffel Suppenwürze
Salz. frisch gemahlener Pfeffer
1 creme fraiche
10 Basilikumblätter
Zubereitung der Zucchinicremesuppe
Zucchini waschen und in Scheiben schneiden.Kartoffel, Zwiebel und Knoblauch schälen und fein schneiden. Diese geschnittenen Zutaten mit Öl anrösten. Wasser aufgiessen, Suppenwürze hinzufügen und ca. 15 Minuten kochen. Vom Herd nehmen,creme fraiche und die gehackten Basilikumblätter dazugeben und mit dem Mixstab pürrieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.