Archiv für Juni, 2009
2009
06.30
Stichwörter: Pflaumen, Pflaumenmarmelade, Zitrone
Veröffentlicht unter Eingekoches ( Marmeladen etc. ) | Kommentare deaktiviert für Pflaumenmarmelade
Rezept für Pflaumenmarmelade
1 kg Pflaumen, gewaschen und entkernt
Gelierhilfe für 1 kg Früchte
1/2 kg Zucker
Saft einer Zitrone
Zubereitung der Pflaumenmarmelade
Pflaumen mit dem Mixstab im Topf pürrieren. Mit Gelierhilfe aufkochen, Zucker und Zitronensaft zugeben und weitere 10 Minuten kochen.
Kochendheiß in Gläser füllen und sofort verchließen.
2009
06.29
Stichwörter: Weichselmarmelade, Weichseln, Zucker
Veröffentlicht unter Eingekoches ( Marmeladen etc. ) | Kommentare deaktiviert für Weichselmarmelade
Rezept für Weichselmarmelade
1 kg Weichseln, gewaschen und entkernt
Gelierhilfe für 1 kg Früchte
1/2 kg Zucker
Saft einer Zitrone
(2 Eßl. Amaretto, 3 Eßl. Kirschlikör, nach Wunsch vor dem Abfüllen in Gläser zufügen)
Zubereitung der Weichselmarmelade
Gläser mit Schraubdeckeln und Gummidichtung sauber waschen und heiß abspülen, trocknen lassen.
Entkernte Weichseln im Topf mit dem Pürrierstab pürrieren. Mit Gelierhilfe aufkochen, Zucker und Zitronensaft zugeben und weitere 10 Minuten kochen.
Kochendheiß in Gläser füllen und sofort verschließen.
2009
06.28
Stichwörter: Marillen, Pfirsich-Marillenmarmelade, Pfirsiche
Veröffentlicht unter Eingekoches ( Marmeladen etc. ) | Kommentare deaktiviert für Pfirsich-Marillenmarmelade
Rezept für Pfirsich-Marillenmarmelade
1/2 kg Marillen
1/2 kg Pfirsiche
Gelierhilfe für 1 kg Früchte
1/2 kg Zucker
Saft einer Zitrone
Zubereitung
Gläser und Schraubdeckeln mit Gummidichtung sauber waschen und trocknen lassen.
Früchte waschen, entkernen und klein schneiden. Im Topf mit dem Mixstab pürrieren nach Wunsch.
Mit Gelierhilfe unter Rühren aufkochen, Zucker und Zitronensaft zufügen und weitere 10 Minuten kochen. Kochendheiß in vorbereitete Gläser füllen und sofort verschließen.
2009
06.27
Stichwörter: Beeren, Beeren-Rohmarmelade, Honig
Veröffentlicht unter Eingekoches ( Marmeladen etc. ) | Kommentare deaktiviert für Beeren-Rohmarmelade
Rezept für Beeren-Rohmarmelade
Frische Beeren im Gefrierschrank aufbewahren und nur jeweils eine kleine Menge herausnehmen, soviel man gerade benötigt.
500 g Beeren auftauen und zur selben Zeit 1 Teelöffel Agar Agar in einem halben Liter Wasser kurz aufkochen. Die Beeren pürrieren und mit Honig süßen. Das Agar-Agar-Wassermit den Beeren vermengen und kalt stellen.
Diese Beeren-Rohmarmelade kann man im Kühlschrank einige Tage aufbewahren. Wir erhalten damit die Wirkung der rohen Früchte.
2009
06.26
Stichwörter: Apfel, Holunderbeeren, Holundermus
Veröffentlicht unter Eingekoches ( Marmeladen etc. ) | Kommentare deaktiviert für Holundermus
Rezept für Holundermus
1 kg Holunderbeeren
1 kg entkernte Pflaumen, zerteilt
250 g entkernte Äpfel, geviertelt
eine halbe Schale Wasser und 250 g Honig werden in einem großen Topf aufgestellt und zum Kochen gebracht. Holunderbeeren, zerteilte, entkernte Pflaumen und Äpfel zugeben. In ein Teei eine Gewürznelke, Zimtstück und unbehandelte Zitronenschale geben und ca 20 Minuten mitkochen. Den Herd ausschalten und das Holundermus noch eine Stunde dünsten lassen. Nochmals unter Rühren aufkochen und kochendheiß in ausgekochte Gläser mit Schraubverschluß und Gummidichtung füllen.
2009
06.25
Stichwörter: Brombeer-Holundermarmelade, Holunderbeeren, marmelade
Veröffentlicht unter Eingekoches ( Marmeladen etc. ) | Kommentare deaktiviert für Brombeer-Holundermarmelade
Rezept für Brombeer-Holundermarmelade
1 kg verlesene Beeren:
600 g reife Brombeeren
400 g Holunderbeeren
Gelierzucker nach Packungsanleitung
1 Teel. Zittronensäure
(einige Eßl. Brombeerlikör)
Zubereitung der Brombeer-Holundermarmelade
Beeren waschen und abtropfen. Mit Gelierzucker und Zitronensäure unter Rühren aufkochen und 15 Minuten sprudelnd kochen. Wenn man keine Brombeerstückchen in der Marmelade will, mit dem Pürrierstab vor dem Kochen pürrieren. Likör einrühren und sofort in saubere Gläser füllen und fest verschließen.
2009
06.24
Stichwörter: Hollunderbeeren, Preiselbeer-Hollundermarmelade, Preiselbeeren
Veröffentlicht unter Eingekoches ( Marmeladen etc. ) | Kommentare deaktiviert für Preiselbeer-Hollundermarmelade
Rezept für Preiselbeer-Holundermarmelade
1 kg Beeren:
600 g Preiselbeeren
400 g Holunderbeeren
1 kg Gelierzucker
Saft einer Zitrone
Zubereitung der Preiselbeer-Holundermarmelade
Beeren waschen und verlesen. Mit Gelierzucker und Zitrronensaft unter Rühren aufkochen und 1/4 Stunde sprudelnd kochen. In saubere Gläser füllen und sofort verschließen.
2009
06.23
Stichwörter: Zucker, Zwetschken, Zwetschkenmus
Veröffentlicht unter Eingekoches ( Marmeladen etc. ) | Kommentare deaktiviert für Zwetschkenmus
Rezept für Zwetschkenmus
3 kg reife Zwetschken
500 g Zucker
1 Zimtstange
Zubereitung von Zwetschkenmus
Zwetschken mit einem Tuch trocken abreiben und entkernen. Mit Zucker pürrieren.
Das Backrohr auf 250 Grad vorheizen. Das Zwetschkenmus in eine große Pfanne geben, die Zimtstange zufügen und im Ofen zum Kochen bringen. Die Temperatur auf 180 Grad zurückschalten und langsam weiter kochen lassen, bis eine dicke Masse entsteht. In der ersten Stunde die Backrohrtür mit einem Kochlöffel leicht geöffnet halten, damit der Dampf entweichen kann. Nach ca 4 Stunden ist das Mus fertig. Die Zimtstange entfernen und das Zwetschkenmus heiß in saubere Gläser füllen.
2009
06.22
Stichwörter: Holunderbeeren, Holundermus, Pflaumen
Veröffentlicht unter Eingekoches ( Marmeladen etc. ) | Kommentare deaktiviert für Holundermus
Rezept für Holundermus
1 kg Holunderbeeren
1 kg entkernte Pflaumen, zerteilt
250 g entkernte Äpfel, geviertelt
eine halbe Schale Wasser und 250 g Honig werden in einem großen Topf aufgestellt und zum Kochen gebracht. Holunderbeeren, zerteilte, entkernte Pflaumen und Äpfel zugeben. In ein Teei eine Gewürznelke, Zimtstück und unbehandelte Zitronenschale geben und ca 20 Minuten mitkochen. Den Herd ausschalten und das Holundermus noch eine Stunde dünsten lassen. Nochmals unter Rühren aufkochen und kochendheiß in ausgekochte Gläser mit Schraubverschluß und Gummidichtung füllen.
2009
06.21
Stichwörter: Brombeer-Holundermarmelade, Brombeeren, Holunderbeeren
Veröffentlicht unter Eingekoches ( Marmeladen etc. ) | Kommentare deaktiviert für Brombeer-Holundermarmelade
Rezept für Brombeer-Holundermarmelade
1 kg verlesene Beeren:
600 g reife Brombeeren
400 g Holunderbeeren
Gelierzucker nach Packungsanleitung
1 Teel. Zittronensäure
(einige Eßl. Brombeerlikör)
Zubereitung der Brombeer-Holundermarmelade
Beeren waschen und abtropfen. Mit Gelierzucker und Zitronensäure unter Rühren aufkochen und 15 Minuten sprudelnd kochen. Wenn man keine Brombeerstückchen in der Marmelade will, mit dem Pürrierstab vor dem Kochen pürrieren. Likör einrühren und sofort in saubere Gläser füllen und fest verschließen.